BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

Materialien mit unterschiedlichen relativen Elementverteilungen von Blei, Silber und Zink

Materialien mit unterschiedlichen relativen Elementverteilungen von Blei, Silber und ZinkAbbildung 2: Relative Elementverteilungen von Blei, Silber und Zink für zwei Kerne aus verschiedenen Tiefenbereichen. Je heller die Farben, desto höher sind die Elementkonzentrationen, die sich aus höheren LIBS-Intensitäten ergeben. Jeweils links ist ein Foto des Kernes zu sehen. Im Gegensatz zum „Pochsand“ (gelb markiert), ist in den schluffigen Bereichen (orange markiert) eine deutlichere Wechsellagerung unterschiedlichen Materials erkennbar, die sich in der Elementverteilung widerspiegelt Quelle: BGR

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲